Kleine Kurpfälzer Landesgeschichte
Hardcover | 128 Seiten | 16.5 x 19.8 cm
ISBN 978-3-95540-108-5
3. Auflage
Kleine Kurpfälzer Landesgeschichte
Barbara Otzen
Hans Otzen
Dieses neue Werk gibt einen Überblick über die Geschichte der Kurpfalz, von den lothringischen Pfalzgrafen über die lange Herrschaftszeit der Wittelsbacher Kurfürsten bis zur Auflösung in der Napoleonischen Zeit. Dabei eröffnen sich dem Leser viele Einblicke in die Folgen der vielen Kriege, von denen die Kurpfalz betroffen war, aber auch in die Errungenschaften friedlicher Zeiten der kulturellen Blüte, die bis heute nachwirken.
Das Buch zeigt die Rolle, den Einfluss und die Leistungen der Herrscherhäuser sowie die Bedeutung der städtischen Zentren Heidelberg und Mannheim, aber auch anderer bedeutender Schauplätze wie Pfalzgrafenstein, Neumarkt, Zweibrücken, Neustadt an der Weinstraße oder Schwetzingen. Es ist deshalb auch ein optimaler Leitfaden zu den prächtigen Bauten und historischen Stätten, zu den Burgen, Schlössern, Klöstern und Kunstdenkmälern, die noch heute den Besucher beeindrucken.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Sagen und Legenden aus dem Ruhrgebiet
9,95 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageNeu!In den Warenkorb -
Leichte Küche aus schweren Zeiten
Originale Rezepte aus der Nachkriegszeit6,95 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb -
Mit dem Kochlöffel durch die deutsche Geschichte
50 historische Rezepte aus zwei Jahrtausenden6,95 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 WerktageIn den Warenkorb