Versandkostenfrei ab 11,50 € (D)

Schnelle Lieferung per Post/DHL/DPD

Warenkorb anzeigen Kasse

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Sagen und Legenden aus dem Schwarzwald

Sagen und Legenden aus dem Schwarzwald

Miriam Seisler Peter Seisler

Hardcover | 160 Seiten | 19.8 x 16.5 cm
ISBN 978-3-95540-445-1
1. Auflage

Erscheint in Zukunft

9,95 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Hersteller: Kraterleuchten GmbH, Gartenstraße 3, 54550 Daun, info@kraterleuchten.com

Nicht vorrätig

Klöster, Teufel, Hexen und Waldgeister – Die geheimnisvolle Seite des Schwarzwalds

Der Schwarzwald ist nicht nur eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands, sondern auch eine Landschaft voller Mythen, Legenden und unheimlicher Geschichten. Seit Jahrhunderten erzählt man sich hier Sagen über verborgene Schätze, unheimliche Spukorte und magische Wesen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine mystische Reise durch eine der sagenumwobensten Regionen Deutschlands.

Erleben Sie die düsteren Geheimnisse des Nordschwarzwalds, die mystischen Klosterruinen im mittleren Schwarzwald und die schaurigen Geistererscheinungen im Süden. Lesen Sie vom legendären Mummelsee, wo die geheimnisvollen Wasserfrauen ihr Reich haben sollen, von Teufelsmühlen und verwunschenen Burgen. Entdecken Sie die alten Bräuche der Walpurgisnacht, die Spuren der Hexenverfolgung und die unheimlichen Orte, an denen Geister und Dämonen ihr Unwesen treiben sollen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Sagen, Mythen, Geistergeschichten und die Kulturgeschichte des Schwarzwalds interessieren. Es eignet sich perfekt als Geschenk für Heimatliebhaber, Märchenfreunde, Geschichtsinteressierte und Fans des Mystischen.

Ein einzigartiger Sagenschatz voller Schwarzwald-Sagen, Geistergeschichten, Spukorte, Hexenmythen und Legenden – ein unvergessliches Leseerlebnis für alle, die das Unheimliche lieben!

Miriam Seisler

Miriam (*1978) und Peter Seisler (*1974) leben im Kleinen Odenwald. Ihre Liebe zu mystischen Orten und ihren Geschichten führt sie oft zu den außergewöhnlichsten Plätzen ihrer Heimat. Den Schwarzwald kennen die beiden sehr gut, denn Peter ist im Wiesental und mit der alemannischen Kultur aufgewachsen. Für Miriam ist der Schwarzwald eine zweite Heimat geworden. Durch unzählige Besuche in den letzten Jahrzehnten haben sie die spannendsten Sagen von dort gesammelt und neu nacherzählt, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.

Peter Seisler

Miriam (*1978) und Peter Seisler (*1974) leben im Kleinen Odenwald. Ihre Liebe zu mystischen Orten und ihren Geschichten führt sie oft zu den außergewöhnlichsten Plätzen ihrer Heimat. Den Schwarzwald kennen die beiden sehr gut, denn Peter ist im Wiesental und mit der alemannischen Kultur aufgewachsen. Für Miriam ist der Schwarzwald eine zweite Heimat geworden. Durch unzählige Besuche in den letzten Jahrzehnten haben sie die spannendsten Sagen von dort gesammelt und neu nacherzählt, um sie vor dem Vergessen zu bewahren.

Kraterleuchten